29. August 2025
„Wir brauchen zwei neue weiterführende Schulen im Landkreis“, erklärt Sebastian Hamann, SPD Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. „Die 10 Klassen in der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium Nieder-Olm, 8 Klassen am Gymnasium Ingelheim und insgesamt 12 Klassen in Bingen (7 Stefan-George-Gymnasium und 5 Hildegardisschule) zeigen, dass wir dringend eine Entlastung der Gymnasien brauchen“. So besuchten im aktuellen Schuljahr rund 200 Schülerinnen und Schüler mehr ein Gymnasium im...
28. August 2025
„177 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Mainz-Bingen: Diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer nun verkündet. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund- und Landesmittel, die einen riesigen Kraftschub für Investitionen in den Alltag ermöglicht.“ Mit diesen Worten haben Michael Hüttner und Nina Klinkel, Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion, die immense finanzielle Unterstützung für den Kreis...
05. August 2025
Nach langer Wartezeit und intensiven Gesprächen scheint der Weg für den geplanten Weinstand am Budenheimer Rheinufer endlich auf der Zielgeraden zu sein. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat ihre Zustimmung signalisiert – ein wichtiger Meilenstein für das Projekt, das seit Monaten die kommunale Diskussion prägt.
31. Juli 2025
Wie es mit dem Radweg an der L426 von Stadecken-Elsheim nach Mainz weitergeht, wurde viel diskutiert in den vergangenen Monaten. Im Dezember letzten Jahres war der Radweg mit der Stimme der SPD-Landtagsabgeordneten Nina Klinkel in das Landesstraßenbauprogramm des Haushaltes 2025/26 aufgenommen worden - Als eines von 37 landesweiten Bauprojekten, die die Radinfrastruktur ausbauen sollen.
24. Juli 2025
Die Reform der Feuerwehrförderung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Gegenüber der alten, antragsbasierten Förderung unserer Feuerwehren ist die neue Förderung modern, unbürokratisch und finanziell sehr lohnenswert. Eine wichtige Neuerung ist, dass die jährliche Förderung pauschal ausgezahlt wird, sie orientiert sich an der Einwohnerzahl und der Fläche der jeweiligen Kommune. Somit entfällt das Schreiben von Förderanträgen für einzelne Projekte komplett. Die...
23. Juli 2025
„Gute Radverbindungen sind heute unerlässlich. Und sie sind in der Mache. Auch zwischen Budenheim und Heidesheim und zwar in Form des Pendlerradweges,“ melden sich die Landtagsabgeordnete Nina Klinkel und der stellv. SPD Vorsitzende aus Budenheim, Marcel Wabra, zur aktuellen Radwegdiskussion im Zuge der Erneuerung der L422/423 zu Wort.
15. Juli 2025
"Großwinternheim, Essenheim, Stadecken-Elsheim, zerstörte Fenster in Bürgerhäusern, zerstörte Ortswahrzeichen, ein explodierter Stromverteilerkasten. Vandalismus im öffentlichen Raum war und ist ein Problem", hält die Landtagsabgeordnete Nina Klinkel fest und betont "und da wir es oft mit unbekannten Tätern zu tun haben, muss die Prävention gestärkt werden". Klinkel warnt aber vor den eilig zitierten Superlativen "ich lese in offenen Briefen von Bürgerwehren, Staatsversagen,...
08. Juli 2025
Bis auf den letzten Platz besetzt war die AWO Heidesheim an diesem Montag. „Jeder, der schon einmal mit dem Tod direkt konfrontiert wurde, hat eine Meinung zu diesem Thema“, meint die Landtagsabgeordnete Nina Klinkel. Sie hat an diesem Abend den Staatsminister Clemens Hoch nach Heidesheim eingeladen um über das geplante Bestattungsgesetz zu sprechen.
Newsletter · 07. Juli 2025
Der 48. Bericht aus Mainz
07. Juli 2025
„Ich finde es bedauerlich und werbe auch immer noch für den Kompromiss“, erklärt Klinkel mit Blick auf die Entscheidung des Kreisausschusses zur Kita der MütZe Ingelheim. Auch im Hinblick auf die Genese sei dies angemessen.