Schön, dass Sie hier sind. Auf meiner Homepage erfahren Sie alles über mich als geborene und praktizierende Rheinhessin und über meine Arbeit im rheinland-pfälzischen Landtag und dem Wahlkreis Ingelheim.
Helmut Schmidt (zwar kein Rheinhesse, aber eines meiner politischen Vorbilder) sagte einmal "Wer nicht redet, wird nicht gehört". In diesem Sinne: Scheuen Sie sich nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren.
Aktuelles finden Sie immer auch auf meinen social media Kanälen bei Facebook und Instagram (@NinaKlinkel).
Herzlichst,
Ihre
Die Pläne zur Schließung der Ingelheimer Bereitschaftspraxis durch die eigenverantwortlich agierende KV haben mich entsetzt. Dass Urteil zur Sozialversicherungspflicht der im Bereitschaftsdienst tätigen Ärztinnen und Ärzte durch das Bundessozialgericht darf doch nicht zu Einschränkungen in der Versorgung führen. Ich habe mich daher an die KV gewandt.
Meine PM gibt es zudem hier.
Im Zuge der Diskussion um den Nieder-Olmer Kreuzhof habe ich mich in einem Schreiben an die Landrätin gewandt.
"So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei"
Der Landkreis Mainz-Bingen erhält rund 13,4 Millionen Euro aus dem "Kraftpaket" des Landes.
„Rund 13,4 Millionen Euro zusätzlich für den Landkreis Mainz-Bingen – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsageordnete Nina Klinkel die heute vorgestellten ersten Berechnungen zur konkrete Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen.
Abgeordnete Klinkel zur geplanten Schließung der Bereitschaftspraxis Ingelheim durch die KV
„Das ist eine desaströse Entwicklung“, kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Nina Klinkel die Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zur Schließung der Ingelheimer Bereitschaftspraxis und kündigt an, sich an die KV wenden zu wollen.
Herzlich Willkommen bei der digitalen Ausgabe meines „Bericht aus Mainz“. Diese Version passt sich automatisch auf ihr Endgerät an und erleichtert somit die Lesbarkeit.