Schön, dass Sie hier sind. Auf meiner Homepage erfahren Sie alles über mich als geborene und praktizierende Rheinhessin und über meine Arbeit im rheinland-pfälzischen Landtag und dem Wahlkreis Ingelheim.
Helmut Schmidt (zwar kein Rheinhesse, aber eines meiner politischen Vorbilder) sagte einmal "Wer nicht redet, wird nicht gehört". In diesem Sinne: Scheuen Sie sich nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren.
Aktuelles finden Sie immer auch auf meinen social media Kanälen bei Facebook und Instagram (@NinaKlinkel).
Herzlichst,
Ihre
Herzlich Willkommen bei der digitalen Ausgabe meines „Bericht aus Mainz“. Diese Version passt sich automatisch auf ihr Endgerät an und erleichtert somit die Lesbarkeit.
Landtagsabgeordnete Klinkel möchte tragfähige Lösungen und Kooperation
„Wir brauchen realistische und zukunftsorientierte Lösung“, findet die Landtagsabgeordnete Nina Klinkel (SPD) im Zuge der Schuldiskussion. Und für sie heiße das vor allem „frühzeitig alle Beteiligten an einen Tisch bringen".
„Demokratie lebt von Mitreden, Miteinander und Mitmachen. Davon, dass alle ihre Wünsche und Anliegen einbringen können, um unsere Gesellschaft mitzugestalten. Als SPD-Landtagsfraktion wollen wir daher bei unserer ,Demokratie heißt Dialog‘-Tour an vielen Orten im Land Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, mit uns über unsere parlamentarische Arbeit im Landtag und die konkreten Auswirkungen auf das Leben jetzt und hier vor Ort ins Gespräch zu kommen.“ Das betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Nina Klinkel anlässlich dem am Samstag, den 29.03.2025 um 9 Uhr in der „Neuen Mitte“ Ingelheim stattfindenden Termin der „Demokratie heißt Dialog“-Tour der SPD-Landtagsfraktion, bei der es darum geht, welche Herausforderungen es konkret gibt und wie diesen mit der parlamentarischen Arbeit begegnet werden.