Ja zur Landesförderung in Stadecken-Elsheim

Förderung für die Sanierung des Sportplatzes in Stadecken-Elsheim

 

 

Es waren gute Nachrichten, die die Landtagsabgeordnete Nina Klinkel (SPD) von Innenminister Michael Ebling erhielt: Die Sanierung des Kunstrasenpportplatzes in Stadecken-Elsheim wird im Nachrückverfahren der Sportstättenförderung des Landes gefördert werden. „Seit Monaten stehe ich im intensiven Austausch mit dem Innenministerium und hatte mich auch an den Minister persönlich gewandt, um die Dringlichkeit der Sanierung deutlich zu machen. Nach einer eingehenden Prüfung bekam ich gestern die Nachricht, dass der Platz im Nachrückverfahren Förderung erhalten wird“, so Klinkel. 

Im Rahmen dieses des Landesprogramms können Baumaßnahmen von Kommunen und Sportvereinen und –verbänden mit zuwendungsfähigen Kosten von mehr als 100 000 Euro gefördert werden. Die Förderquote kann hierbei bis zu 50% der zuwendungsfähigen Kosten betragen.

Der Landkreis hatte das Projekt bereits in seine Priorisierungsliste aufgenommen und so den Weg für die Landesförderung geebnet. „Über die Dringlichkeit der Sanierung hatte auch der Gemeinderat bereits eingehend beraten“, hält Sönke Krützfeld, Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion im Rat fest. Sein Kollege Kurt Zaun ergänzt: „Ich kenne den Platz seit über 60 Jahren, ich habe ihn davon 30 Jahre selbst aktiv bespielt bespielt und verschiedene Bodenbeläge miterlebt. Die Pläne nun einen neuartigen, unverfüllten Kunstrasenplatz zu verlegen, sind sinnvoll und werden auch in der Region die Messlatte für Plätze nach oben legen“, zeigt er sich überzeugt.